FCD Aktuell 2017 04

# 34 E-JUGEND | U11/2| U10/2 U11 ROT BESTÄTIGT DIE POSITIVE ENTWICKLUNG ZWEITER PLATZ NACH DER HINRUNDE ALS ERFOLG Das ehemals zusammengewürfelte Team hat sich ge- funden und ist weiter zusammengewachsen. Die bei- den Neuzugänge aus anderen Vereinen (im Ort zu- gezogen) und zwei weitere Neuzugänge aus der U11 blau haben sich super im Team integriert und somit auch zur Stabilität der Mannschaft geführt und dazu beigetragen. Die Mannschaft hat in der Vorrunde im- mer wieder in anderen Zusammenstellungen spielen müssen, es jedoch zumeist verstanden, sich an das Spielsystem zu halten, und sich dementsprechend intelligent auf das Spiel eingestellt. Die Vorrunde konnte somit wirklich sehr positiv gestaltet werden und wir haben fünf Spiele gewonnen und nur eines verloren. Da waren Spiele dabei, wo man echt nur mit der Zunge schnalzen konnte. Die Trainer waren vom Spielablauf und dem Zusammenspiel begeistert. Lei- der mussten wir aber auch in der einzigen Niederlage der Vorrunde erkennen, dass der Ausbildungsweg noch lange nicht zu Ende ist! Bei dieser Niederlage mussten wir leider eine deftige 7:0-Niederlage hin- nehmen. Es grüßen vom zweiten Tabellenplatz der Vorrunde: Justus, Brian, Noah, Sebastian, Michael, Leon, Niclas, Albert, Marin, Leo, Simon, Korbinian & Mika. Der besondere Dank des Teams gilt unserem Trikotsponsor: Widmann Beeren – Pilze – Südfrüchte (vertreten durch Hans Widmann). U10/2 VOR INTENSIVER HALLENSAISON FORTSCHRITTE BEI DEN SPIELERN SIND DEUTLICH ZU ERKENNEN Die E4 spielte eine Hinrunde mit viel Einsatz und mit zunehmend spielerisch guten Leistungen. Auch wenn die Hinrunde ergebnistechnisch meistens noch nicht erfolgreich verlief, hat die Mannschaft gute Fortschritte gemacht. Hierbei stand die Verbesse- rung des Spielverständnisses durch Freilaufen und Anbieten im Mittelpunkt. So sind mittlerweile regel- mäßig Spielzüge zu erkennen, in denen mit gezielten Pässen Torchancen erarbeitet werden. In jedem Spiel konnte sich die Mannschaft immer mehrere Torchancen herausarbeiten, ein Problem bleibt die Chancenverwertung, da in vielen Spielen eine Reihe Torchancen ungenutzt blieb. Außerdem gelang es, sich gerade gegen E-Jugenden des älteren Jahrgangs defensiv so klug zu verhalten, dass man es dem Gegner schwer machte, Torchancen zu kreieren. Das Highlight der Hinrunde war ein 4:4 im Heimspiel gegen die Sportfreunde Gmund-Dürnbach, bei dem die E4 die erste Halbzeit verschlief und Mitte der zweiten Halbzeit sogar mit 0:4 zurück lag. Die letzte Viertelstunde war ein Offensivfeuerwerk und unter der begeisternden Anfeuerung von ca. 40 Zuschau- ern konnte die Mannschaft noch vier Tore erzielen, was zu einem Unentschieden führte. Nicht nur in diesem Spiel überzeugte die Mannschaft immer wie- der durch ihren Charakter, auch nach Rückständen nicht aufzugeben und sich gegenseitig anzufeuern und aufzumuntern. Um der Mannschaft möglichst viel Spielpraxis zu ermöglichen, steht eine intensive Hallensaison mit vielen Hallenturnieren vor der Tür. Durch diese Spielpraxis auf Wettbewerbsebene soll das aus dem Training Erlernte sich festigen und dafür sorgen, dass die Punktspiele in der Rückrunde neben den spielerischen Fortschritten auch eine deutliche Ver- besserung der Ergebnisse nach sich ziehen. Die U10/2 beim Aufwärmen vor dem Spiel Punktspiel der U10/2 gegen Gmund

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg1NzA=