FCD Aktuell 2017 04
# 27 C-JUGEND | U15/2 | U14/2 Mit neun Siegen aus neun Spielen und einer Tordif- ferenz von 72:4 Toren hat sich unsere U15/2 den Herbstmeistertitel gesichert. Bereits am ersten Spiel- tag hat man mit einer tollen Leistung gegen die DJK Darching mit 3:1 gewonnen und den Grundstein für diese tolle Serie gelegt. Vor allem der TSV Grünwald 2 hat sich in den ersten Partien als sehr starker und gefährlicher Kontrahent um Platz eins herauskristal- lisiert. Und so kam es am vierten Spieltag zum Spit- zenspiel der beiden bis dahin ungeschlagenen Teams. In einem packenden und sehr leidenschaftlich geführten Derby konnten sich unsere Jungs am Ende mit 2:1 durchsetzen und ihren Siegeszug fortsetzen. Spiel für Spiel, bis zum letzten Spieltag der Vorrunde, durften sich die Jungs keinen Ausrutscher erlauben, da der TSV Grünwald ebenfalls alle seine Spiele gewonnen hat. Somit ist trotz dieser außergewöhn- lichen Leistung von neun Siegen in neun Spielen für eine spannende Rückrunde gesorgt. Damit das Ziel von Meisterschaft und Aufstieg auch erreicht werden kann, werden sich unsere Jungs während der Winterpause mit einigen Hallenturnieren und dann bereits ab Anfang Februar mit Vorbereitungsspielen gegen höherklassige Mannschaften top vorbereiten. Wenn sie es dann noch schaffen, konzentriert an die bevorstehenden Herausforderungen heranzugehen und die Tugenden des FCD – Teamgeist, Freude und Leidenschaft – in ihr Spiel einbringen, kann ihr Traum wahr werden! U15/2 IST VERDIENTER HERBSTMEISTER MEISTERSCHAFT UND DER DAMIT VERBUNDENE AUFSTIEG ALS ZIEL Wir wussten, dass eine intensive Saison vor uns liegt und es gegen die teilweise jahrgangsälteren Mann- schaften sehr schwer werden wird. In den Spielen gegen die stärkeren Teams konnten wir zwar an- deuten, dass man mit der richtigen Einstellung, der notwendigen Leidenschaft und dem kämpferischen Einsatzwillen phasenweise recht gut dagegenhalten kann, doch die Kaltschnäuzigkeit der gegnerischen Stürmer, die mangelnde Erfahrung und Cleverness haben uns aber dann schonungslos unsere Gren- zen aufgezeigt. Viel ärgerlicher allerdings war die Tatsache, dass das Team gerade in den Spielen gegen die „gleichwertigen“ Mannschaften, die eigentlich in Schlagweite zu uns waren, alles vermissen hat lassen, was vorher besprochen oder trainiert wurde. Unkon- zentriertheiten in den Anfangsminuten, Nachlässig- keiten, mangelnde Chancenauswertung, aber auch Undiszipliniertheiten und individuelle Fehler haben uns teilweise frühzeitig jede weitere Siegchance geraubt. Mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Niederlagen, aber vor allem mit dem Wissen, dass noch viel Arbeit – speziell im spielerischen und taktischen Bereich – vor uns liegt, verabschieden wir uns in die Winterpause. Diese werden wir, neben den im Januar und Februar anstehenden fünf Hallen- turnieren, intensiv nutzen, um die Defizite abzu- bauen und uns weiterzuentwickeln. Wenn die Jungs das aber alles so mit dem entsprechenden Ehrgeiz annehmen, sind wir überzeugt, dass sich das Team in der Rückrunde steigern und einen weiteren Schritt nach vorne machen wird. Wolfgang Stiller U14/2 MIT LEHRREICHER VORRUNDE IN DER RÜCKRUNDE SOLL EIN SCHRITT NACH VORNE GEMACHT WERDEN FCD – DAS SINDWIR.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg1NzA=