FCD Aktuell 2018 03

# 17 BERICHT DER JUGENDLEITER Die D3 ist die zweite Mannschaft des Jahr- gangs 2006 und befindet sich in der stärksten Gruppe. Das noch junge Trainergespann um Wohl- mann und Luksch steckt viel Zeit und Gedanken ins Team. Mit einem starken Grünwald und Weyarn in der Liga tut man sich sehr schwer oben mitzuspielen. Doch die D3 steht aktuell auf dem dritten Tabellenplatz und kann darauf aufbauen. Die D4 von Kluger und Schneider bildet die zweite Mannschaft des Jahrgangs 2007. Sie tun sich bis- her noch sehr schwer mit der neuen Aufgabe des neun gegen neun. Mit null Punkten und lediglich einem geschossenen Tor befindet man sich auf dem letzten Tabellenplatz. Die Euphorie nimmt der D4 der Deisis niemand. Es wird weiter gearbei- tet um die ersten Punkte einfahren zu können. In der D5 bildet ein gemischtes Team aus den Jahrgängen 2006 und 2007. Die Trainer Müller und Buchholz haben mit dem gleichen Problem zu kämpfen wie die D4. Mit zwei geschossenen Toren und null Punkten steht man ebenfalls auf dem letzten Tabellenplatz. Die U11 von Jagemann, Zenker und Wagenknecht steht auf dem ersten Platz. In der nächsten Woche kommt es zum Showdown gegen den zweiten Platz aus Bad Tölz. Der Gewinner dieser Begeg- nung kann am letzten Spieltag die Herbstmeister- schaft für sich entscheiden. Die U10 von Wohlmann und Perneker konnte bis- her nicht erfolgreich sein. In einer schweren Liga gegen ein Jahr ältere konnte noch kein Punkt ein- gefahren werden. Dies ist das Ziel für die letzten Spiele. Im Winter will das Team bei Freundschafts- spielen und Hallenturniere gegen gleichaltrige wieder punkten. Die E3 um Klager und Löhnert ist bisher eine wah- re Wundertüte. Sehr tagesformabhängig reisen sie zu den Spielen. Mal wird super gespielt und gekämpft und manchmal lassen sie sich hängen. Kontinuität ist das Ziel für den Winter. Die U9 um Langzeittrainer Nisi mit Grassl und Fichtner spielt bisher überragend. In der Fairplay Liga gewinnen sie jedes Spiel sehr hoch und bilden die Grundlage für die E-Jugend und das Fußball- spielen beim FCD. Die U8 von Busch und Schütz spielt ebenfalls gegen ein Jahr ältere. Bisher wurden viele Spiele verloren, jedoch immer sehr knapp. Eine gute Mannschaft und ein guter Teamspirit, auf dem sich aufbauen lässt. Hierbei geht es um den Spaß und die Grundlagenausbildung. Die F3 der Familie Manz schlägt sich bislang sehr wacker. Mit guten Trainingseinheiten und Spielen schauen sie von Woche zu Woche und entwickeln sich super weiter. Ein Trainergespann, dass seit vielen Jahren super in der F-Jugend funktioniert. Fabian Giesen, stellvertretender Jugendleiter FCD – DAS SINDWIR.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg1NzA=